Immobilienverband Deutschland
Kompetenz und Professionalität

Um Verbandsmitglied zu werden und das IVD-Siegel führen zu dürfen, müssen eine Aufnahmeprüfung bestanden und genaue Wettbewerbsregeln eingehalten werden. Außerdem sind alle IVD-Unternehmen speziell versichert. Eine so genannte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist ein Muss. Damit ist das IVD-Logo ein Gütesiegel für Kompetenz und Professionalität.
Gut ausgebildete Dienstleister sind konkreter Verbraucherschutz. Um den Aus- und Fortbildungsinteressen der Mitgliedsunternehmen und aller am Immobilienmarkt tätigen Betrieben gerecht werden zu können, betreibt der IVD eigene Akademien, die als Weiterbildungseinrichtungen staatlich anerkannt sind. An den Studienorten Saarbrücken, Freiburg, Berlin und Rostock bieten sie berufsbegleitenden Unterricht an.
Die Leitidee des IVD ist der wirtschaftliche Interessenausgleich zwischen den am Immobilienverkehr beteiligten Partnern. Die IVD-Makler und -verwalter stellen als neutrale Vermittler zwischen den Interessen der Beteiligten ihr qualifiziertes Wissen zur Verfügung.