Das hier angebotene 2-Familienhaus wurde 1972 in massiver und konventioneller Bauweise errichtet. Beide Einheiten verfügen jeweils über ca. 115 m² Wohnfläche. Die Wohnungen sind als 4-Zimmerwohnungen aufgeteilt und identisch geschnitten. Im Dachgeschoss sind ca. 70 m² Ausbaupotential vorhanden.
Aktuell wird die Erdgeschosswohnung bis zum Verkauf vom Eigentümer selber bewohnt. Hier wurde das Duschbad aufwendig und geschmackvoll saniert. Der Großteil der Fenster ist ebenfalls ausgetauscht worden. Der Oberboden wurde hochwertig mit einem Parkettboden, gekälkte Eiche, neu belegt. Durch das lichtdurchflutete Wohnzimmer gelangt man auf eine große Sonnenterrasse, welche direkt an den liebevoll angelegten Garten grenzt.
Die Wohnung im 1.Obergeschoss entspricht der Ausstattung des Baujahrs und wird aktuelle als Büro des Eigentümers verwendet. Diese Einheit ist dennoch vollständig als Wohnung ausgestattet.
Das Kellergeschoss ist zum Teil wohnlich ausgebaut. Hier befindet sich eine Hausbar/Partykeller, zwei Vorratskeller, die Waschküche, der Heizraum mit angrenzendem Öltank rau sowie die Doppelgarage mit Sektionaltor.
Die Gebäudehülle ist komplett mit einem Vollklinker verkleidet. Beheizt wird das Haus durch eine ca. 9 Jahre alte Ölheizung.
Das Haus befindet sich in einem sehr gut gepflegten Zustand.
Aktuell wird die Erdgeschosswohnung bis zum Verkauf vom Eigentümer selber bewohnt. Hier wurde das Duschbad aufwendig und geschmackvoll saniert. Der Großteil der Fenster ist ebenfalls ausgetauscht worden. Der Oberboden wurde hochwertig mit einem Parkettboden, gekälkte Eiche, neu belegt. Durch das lichtdurchflutete Wohnzimmer gelangt man auf eine große Sonnenterrasse, welche direkt an den liebevoll angelegten Garten grenzt.
Die Wohnung im 1.Obergeschoss entspricht der Ausstattung des Baujahrs und wird aktuelle als Büro des Eigentümers verwendet. Diese Einheit ist dennoch vollständig als Wohnung ausgestattet.
Das Kellergeschoss ist zum Teil wohnlich ausgebaut. Hier befindet sich eine Hausbar/Partykeller, zwei Vorratskeller, die Waschküche, der Heizraum mit angrenzendem Öltank rau sowie die Doppelgarage mit Sektionaltor.
Die Gebäudehülle ist komplett mit einem Vollklinker verkleidet. Beheizt wird das Haus durch eine ca. 9 Jahre alte Ölheizung.
Das Haus befindet sich in einem sehr gut gepflegten Zustand.
Die Stadt Lohmar bietet eine umfangreiche Versorgung, mehrere Schulen (Realschule, Gymnasium etc.) und ein abwechslungsreiches Kultur- u. Freizeitangebot. Die gute regionale oder überregionale Verkehrsanbindung durch mehrere Buslinien und oder aber auch durch die Anbindung über die A 3 (Köln-Frankfurt: Abfahrt Lohmar-Nord) macht den Standort sehr interessant. Zudem ist der ICE-Bahnhof in Siegburg mit dem Bus in kurzer Zeit zu erreichen.
Von 1950 bis heute hat sich die Einwohnerzahl in Lohmar von rund 10.000 auf über 32.000 in 130 Ortschaften und Weilern mehr als verdreifacht. Am 01.01.1991 wurden der ehemaligen Gemeinde Lohmar die Stadtrechte verliehen. Angezogen von dem Wohn- und Freizeitwert haben gegenüber 1969 mehr als 12.500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Lohmar eine neue Heimat gefunden. Um dem damit verbundenen gewachsenen Anspruch gerecht zu werden, wurde innerhalb kurzer Zeit die Infrastruktur der Stadt ausgebaut. Die Bereiche Kindergärten u. Schulen wurden ebenso den Bedürfnissen angepasst, wie die kulturellen u. sozialen Einrichtungen. Auch den gestiegenen umweltpolitischen Bedürfnissen wurde u.a. mit der zügigen Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzepts Rechnung getragen. Während das Stadtgebiet früher rein land- u. forstwirtschaftlich genutzt wurde, setzte Dank der verkehrsgünstigen Lage u. der Nähe zu den Zentren Bonn, Köln u. Siegburg besonders im 20. Jahrhundert die Ansiedlung mittlerer u. größerer Gewerbebetriebe ein.
Von 1950 bis heute hat sich die Einwohnerzahl in Lohmar von rund 10.000 auf über 32.000 in 130 Ortschaften und Weilern mehr als verdreifacht. Am 01.01.1991 wurden der ehemaligen Gemeinde Lohmar die Stadtrechte verliehen. Angezogen von dem Wohn- und Freizeitwert haben gegenüber 1969 mehr als 12.500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Lohmar eine neue Heimat gefunden. Um dem damit verbundenen gewachsenen Anspruch gerecht zu werden, wurde innerhalb kurzer Zeit die Infrastruktur der Stadt ausgebaut. Die Bereiche Kindergärten u. Schulen wurden ebenso den Bedürfnissen angepasst, wie die kulturellen u. sozialen Einrichtungen. Auch den gestiegenen umweltpolitischen Bedürfnissen wurde u.a. mit der zügigen Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzepts Rechnung getragen. Während das Stadtgebiet früher rein land- u. forstwirtschaftlich genutzt wurde, setzte Dank der verkehrsgünstigen Lage u. der Nähe zu den Zentren Bonn, Köln u. Siegburg besonders im 20. Jahrhundert die Ansiedlung mittlerer u. größerer Gewerbebetriebe ein.
Objektart
Zweifamilienhaus
Ort
Lohmar
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
230,00 m²
Nutzfläche
110,00 m²
Grundstücksfläche
605,00 m²
Baujahr
1972
Zimmeranzahl
8
Schlafzimmer
6
Bodenbelag
Parkett
Keller
ja
Art
Bedarf
Endenergiebedarf Endenergiebedarf Endenergie- bedarf
138 kWh/(m² · a)
Befeuerungsart
Öl
Heizungsart
Zentral
Verfügbare Immobilien
53721 Siegburg
Lichtverwöhnt und Stilvoll! Großzügiges EFH mit möglicher Einliegerwohnung, Kamin und Wintergarten!
2
5
Wohnfl.:
250,00 m²
Kaufpreis
529.000 €
53797 Lohmar
Saniertes Stadthaus im Herzen von Lohmar, 1999 top saniert, als Zweifamilienhaus ideal nutzbar
4
10
Wohnfl.:
262,00 m²
Kaufpreis
529.000 €