Top gepflegtes und sehr gut ausgestattetes, freistehendes Mehrgenerationenhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Zum Haus gehört eine übergroße Garage. Das Ursprungshaus wurde um 1900 erbaut und wurde 1999 aufgestockt und erweitert. Hierbei wurde auf eine sehr gute Ausstattung und gute Materialen Wert gelegt.
Die ursprüngliche und sehr schöne Vorderfassade wurde dabei jedoch erhalten. Die übrige Fassadenfläche erhielt eine Dämmung sowie eine Verklinkerung. Die Ausstattung der einzelnen Wohnungen entsprechen somit dem Stand von 1999/2000. Der Energiewert beträgt nur 102 kWh.
Die Heizungsanlage wurde 2000 erneuert. Die Beheizung im Erdgeschoss erfolgt über eine Fußbodenheizung, die restlichen Etagen über Radiatoren.
Das ursprüngliche Haus hat einen kleinen Gewölbekeller.
Zwei Einheiten sind vollständig möbliert und könnten bei Bedarf problemlos vermietet werden und somit ihre Finanzierungkosten entsprechend reduzieren.
Die ursprüngliche und sehr schöne Vorderfassade wurde dabei jedoch erhalten. Die übrige Fassadenfläche erhielt eine Dämmung sowie eine Verklinkerung. Die Ausstattung der einzelnen Wohnungen entsprechen somit dem Stand von 1999/2000. Der Energiewert beträgt nur 102 kWh.
Die Heizungsanlage wurde 2000 erneuert. Die Beheizung im Erdgeschoss erfolgt über eine Fußbodenheizung, die restlichen Etagen über Radiatoren.
Das ursprüngliche Haus hat einen kleinen Gewölbekeller.
Zwei Einheiten sind vollständig möbliert und könnten bei Bedarf problemlos vermietet werden und somit ihre Finanzierungkosten entsprechend reduzieren.
Folgende Aufteilung finden Sie vor:
EG (ca. 79,14 m²)
- Separater Eingang von vorne: 2-Zimmer, große Küche, Diele, Abstellraum und
modernes Bad mit bodentiefer Dusche und Tageslicht
- Haupteingang von hinten: 1 Zimmer-Apartment, Küche, Bad mit Tageslicht
- Treppenhaus mit Aufgang zu den oberen Etagen
- übergroße Garage mit Heizungsraum
1.OG - ohne Schrägen (ca. 116,46 m²)
- großzügiges Wohn-/ Esszimmer
- 2 Schlafräume
- Küche mit direktem Zugang zum Wintergarten mit Kamin und großer Terrasse mit
Waldblick
- Badezimmer mit Tageslicht
- über die Terrasse erreicht man einen zusätzlichen Abstellraum
DG (ca. 67 m²)
- großzügiger Wohn-/ Essbereich
- halb offene Küche mit direktem Zugang zur Dachloggia
- Schlafzimmer mit Ankleidezimmer und direktem Badzugang
- Kinder-/ Arbeitszimmer
Das Objekt wird leer übergeben
EG (ca. 79,14 m²)
- Separater Eingang von vorne: 2-Zimmer, große Küche, Diele, Abstellraum und
modernes Bad mit bodentiefer Dusche und Tageslicht
- Haupteingang von hinten: 1 Zimmer-Apartment, Küche, Bad mit Tageslicht
- Treppenhaus mit Aufgang zu den oberen Etagen
- übergroße Garage mit Heizungsraum
1.OG - ohne Schrägen (ca. 116,46 m²)
- großzügiges Wohn-/ Esszimmer
- 2 Schlafräume
- Küche mit direktem Zugang zum Wintergarten mit Kamin und großer Terrasse mit
Waldblick
- Badezimmer mit Tageslicht
- über die Terrasse erreicht man einen zusätzlichen Abstellraum
DG (ca. 67 m²)
- großzügiger Wohn-/ Essbereich
- halb offene Küche mit direktem Zugang zur Dachloggia
- Schlafzimmer mit Ankleidezimmer und direktem Badzugang
- Kinder-/ Arbeitszimmer
Das Objekt wird leer übergeben
Die Immobilie bfindet sich in sehr guter und zentraler Lage unmittelbar im Zentrum von Lohmar.mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Bushaltestelle etc.
Die Stadt Lohmar bietet auch eine umfangreiche Versorgung, mehrere Schulen (auch in unmittelbarr Nähe) z.B. Realschule, Gymnasium, Kindergartärten etc.) und ein abwechslungsreiches Kultur- u. Freizeitangebot an. Die gute regionale oder überregionale Verkehrsanbindung durch den nahegelegenen ICE-Bahnhof in Siegburg und durch mehrere Buslinien und / oder aber auch durch die Anbindung über die A 3 (Köln-Frankfurt: Abfahrt Lohmar-Nord) macht den Standort sehr interessant. Zudem hat sich von 1950 bis heute die Einwohnerzahl in Lohmar von rund 10.000 auf über 32.000 Einwohner in 130 Ortschaften und Weilern mehr als verdreifacht. Am 01.01.1991 wurden der ehemaligen Gemeinde Lohmar die Stadtrechte verliehen. Angezogen von dem Wohn- und Freizeitwerten
haben gegenüber 1969 mehr als 12.500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Lohmar eine neue Heimat gefunden. Um dem damit verbundenen gewachsenen Anspruch gerecht zu werden, wurde innerhalb kurzer Zeit die Infrastruktur der Stadt ausgebaut. Der Bereich Kindergärten u. Schulen wurde ebenso den Bedürfnissen angepasst wie die kulturellen u. sozialen Einrichtungen. Auch den gestiegenen umweltpolitischen Bedürfnissen wurde u.a. mit auch der zügigen Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzepts Rechnung getragen. Während das Stadtgebiet früher rein land- u. forstwirtschaftlich genutzt wurde, setzte dank der verkehrsgünstigen Lage u. der Nähe zu den Zentren Bonn, Köln u. Siegburg besonders im 20. Jahrhundert die Ansiedlung mittlerer u. größerer Gewerbebetriebe ein.
Die Stadt Lohmar bietet auch eine umfangreiche Versorgung, mehrere Schulen (auch in unmittelbarr Nähe) z.B. Realschule, Gymnasium, Kindergartärten etc.) und ein abwechslungsreiches Kultur- u. Freizeitangebot an. Die gute regionale oder überregionale Verkehrsanbindung durch den nahegelegenen ICE-Bahnhof in Siegburg und durch mehrere Buslinien und / oder aber auch durch die Anbindung über die A 3 (Köln-Frankfurt: Abfahrt Lohmar-Nord) macht den Standort sehr interessant. Zudem hat sich von 1950 bis heute die Einwohnerzahl in Lohmar von rund 10.000 auf über 32.000 Einwohner in 130 Ortschaften und Weilern mehr als verdreifacht. Am 01.01.1991 wurden der ehemaligen Gemeinde Lohmar die Stadtrechte verliehen. Angezogen von dem Wohn- und Freizeitwerten
haben gegenüber 1969 mehr als 12.500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Lohmar eine neue Heimat gefunden. Um dem damit verbundenen gewachsenen Anspruch gerecht zu werden, wurde innerhalb kurzer Zeit die Infrastruktur der Stadt ausgebaut. Der Bereich Kindergärten u. Schulen wurde ebenso den Bedürfnissen angepasst wie die kulturellen u. sozialen Einrichtungen. Auch den gestiegenen umweltpolitischen Bedürfnissen wurde u.a. mit auch der zügigen Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzepts Rechnung getragen. Während das Stadtgebiet früher rein land- u. forstwirtschaftlich genutzt wurde, setzte dank der verkehrsgünstigen Lage u. der Nähe zu den Zentren Bonn, Köln u. Siegburg besonders im 20. Jahrhundert die Ansiedlung mittlerer u. größerer Gewerbebetriebe ein.
Objektart
Zweifamilienhaus
Ort
Lohmar
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
262,00 m²
Nutzfläche
100,00 m²
Grundstücksfläche
334,00 m²
Baujahr
1999
Zimmeranzahl
10
Badezimmer
4
Keller
ja
Garage-Stellplatz
1
Freiplatz-Stellplatz
1
Art
Verbrauch
Endenergieverbrauch Endenergieverbrauch Endenergie- verbrauch
102 kWh/(m²*a)
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Fußboden
Gültig bis
25.01.2021
Baujahr (Energieausw.)
1999
Verfügbare Immobilien
53757 Sankt Augustin
Äußerst gepflegte und großzügige Doppelhaushälfte in sehr ruhiger Wohnlage in Sankt-Augustin Menden
1
5
Wohnfl.:
140,00 m²
Kaufpreis
346.000 €
53773 Hennef
Sehr schöne und gepflegte Doppelhaushälfte in Hennef Geistingen
1
4
Wohnfl.:
103,00 m²
Kaufpreis
369.000 €